Architekt
Dipl. Ing. W. Cohrs

Rottenburger Post

Der Altbau war in der Tradition der Umgebungsbebauung des Platzes entstanden.

Eine Erweiterung oder Erhöhung des Gebäudes erlaubte das Ensemble der Bebauung nicht; lediglich im Hinterhof einen Balkonanbau.

Die Aufgabe bestand darin, im Erdgeschoss eine Anzeigenabteilung und Bücher Verkauf, im 1. und 2. Obergeschoss Räume für Redaktion und Fotograf, sowie im Dachgeschoss eine Wohnung zu planen. Aus der Redaktion bzw. dem Büroraum im 2. Obergeschoss wurde später eine weitere Wohnung.

Das gesamte Gebäude wurde energetisch saniert. Die Fassade ist mit Schilf statt Styropor oder Mineralwolle gedämmt worden. Der Innenbereich wurde vollkommen neu gestaltet. Die Treppen blieben im Originalzustand erhalten.

Rottenburger Post Aussenansicht
Rottenburger Post Rückansicht
Rottenburger Post Innen Gang
Rottenburger Post innen Schrank
arrow left
arrow left
arrow right